Cohiba Behike
Die Habanos S.A. lüftete im Jahr 2010 Cohibas bestgehütetes Geheimnis, nämlich die Geburt der Super-Premiumlinie Cohiba Behike. Neben der Línea Clásica, der Línea 1492 und der Línea Maduro 5 bildet Cohiba Behike seitdem die vierte Serie innerhalb der Spitzenmarke Cohiba. Die Bezeichnung Behike ist ein alter Begriff der Taínos, der Ureinwohner Kubas. Der Behike war als Medzinmann und Zeremonien-meister die herausragende Persönlichkeit und der geistige Führer des Stammes.
Die Serie Behike besteht aus den drei exklusiv aufgelegten Formaten BHK 52, BHK 54 und BHK 56. Die Ziffern bezeichnen dabei jeweils das Ringmaß der Zigarren. Charakteristisch für diese Vítolas ist das berühmte Zöpfchen am Kopf der Zigarren, das bereits von den Coronas Especiales und Lanceros der Línea Clásica bekannt ist.
Wegen der limitierten Verfügbarkeit der verwendeten Tabake gibt es diese Zigarren aber nur in begrenzten Mengen. Erstmalig in der Welt der kubanischen Premiumzigarren verwendet man für Cohiba Behike einen vierten Einlagetabak (Fortaleza 4), der Medio Tiempo genannt wird. Er bezeichnet die zwei Blätter an der Spitze der Tabakpflanzen, die unter freier Sonne angebaut werden. Allerdings bildet nicht jede Pflanze diese Blätter aus und so steht nach sorgfältiger Selektion und Lagerung immer nur eine begrenzte Menge für die Fertigung der Cohiba Behikes zur Verfügung. Beim Genuss der Zigarren erschließt sich die Wirkung der Medio Tiempo-Blätter sofort: sie bringen eine enorme Aromenvielfalt und ausgeprägte Stärke mit sich, die in der Zigarrenwelt ihresgleichen sucht.
Deckblatt: Cuba
Umblatt: Cuba
Einlage: Cuba
Geschmack: Kakao, Pfeffer, Edelhölzer, ausgeprägte Stärke
Rauch: Herb, gutriechend
Brand: Gerade, feste Asche
Aussen: Colorado, eher matte feine Oberfläche, leicht strukturierte Aderung
Innen: Regelmässig, feste Einlage/Bund, 4. Einlage